Vom 24.-26. April 2014 fand die Jahreskonferenz zum Europäischen Haftpflichtrecht in Wien statt. Wie in den Vorjahren konnten sich sowohl Praktiker als auch Wissenschaftler aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen im europäischen Haftpflichtrecht informieren: Experten aus ganz Europa präsentierten die Höhepunkte ihrer jeweiligen Länderberichten für das Yearbook 'European Tort Law 2013', das im Herbst 2014 erscheinen wird. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Bericht zu den Trends auf unionsrechtlicher Ebene und eine vergleichenden Länderbericht.
Die Konferenz begann am Donnerstag (24. April 2014) mit dem Eröffnungsvortrag von Helmut Koziol, der sich kurzfristig bereit erklärt hatte, für Simon Whittaker einzuspringen, da letzterer aufgrund unvorhersehbarer Umstände nicht an der Konferenz teilnehmen konnte. Simon Whittakers Vortrag wird jedoch im Journal of European Tort Law (JETL) veröffentlicht werden.
Nach einem spannenden Freitag mit den bereits erwähnten Länderberichten, widmeten sich am Samstag Bernhard A Koch, Ronen Perry, Steve Hedley und Mårten Schultz dem aktuellen und faszinierenden Thema der 'Cyber Torts'.
In guter Tradition bot die Konferenz ihren Gästen hinlängliche Möglichkeiten zu Diskussion sowohl im Gefolge der Vorträge selbst als auch informell nach den jeweiligen Veranstaltungen und beim traditionellen Heurigenabend.
Die 14. Jahreskonferenz wird vom 9.-11. April 2015 stattfinden.
Mittwoch, 30.04.2014